Dein Potenzial entfalten – so geht das wirklich

Wie geht das eigentlich, sein ganzes Potential zu entfalten?

 Du hast es wahrscheinlich schon hundertmal gehört. Entfalte dein ganzes Potential. Entdecke, Was wirklich in dir steckt. Stehe zu deiner inneren Größe. Ich weiß, vieles davon hört sich wie eine Plattitüde an.

 Aber hast du das Gefühl nicht auch manchmal? Dass da noch mehr in dir steckt? Du weißt doch, dass du noch nicht dein ganzes Potential entfaltet hast. Zumindest kann ich das von mir sagen. Aber wir entfalten unser Potenzial nicht durch ein paar Persönlichkeitsentwicklungs-Videos  oder dadurch, dass ich ein paar tollen Leuten auf Instagram folge.

 Hast du den Mut, dich zu verändern? Hast du den Mut und das Vertrauen, dein Potenzial wirklich zu entfalten?

 Das Leben gibt die permanent die Chance,  an deinen Themen zu arbeiten und dich so weiterzuentwickeln.  Auf jeder Stufe hast du neue Herausforderungen, destruktive Gefühle, Schmerz oder eine Lebenssituation, die dir die Chance gibt, wirklich an dem Themen zu arbeiten, die dich daran hindern, das nächste Level zu erreichen.

 Das Schöne und zugleich das herausfordernde ist: Diese Entwicklung hört nicht auf.

 In meinem letzten Interview mit Katrin Krappweis  haben wir dieses Thema ausführlich besprochen.

 In meinem Leben erlebe ich gerade viele Herausforderungen, die mich förmlich dazu zwingen, an meinen Themen zu arbeiten. Ja, Das ist herausfordernd  und nicht immer leicht und mit einfachem positivem Denken zu lösen.
 Katrin erlebt momentan etwas sehr ähnliches. Auch ihr hat das Leben wieder ein Thema vor Augen geführt, was sie bearbeiten und lösen darf, um auf das nächste Level zu kommen.

 Die Podcast Folge 73 nimmt dich mit in diesem Prozess rein.

 Bitte sei aufmerksam, bitte sei lernbereit, bitte wende das Gelernte in deinem Leben an.

Hast du dich schon mal mit dem Thema Manifestieren beschäftigt? Vielleicht hast du den Film The Secret geguckt.  Viele Coaches beschäftigen sich mit dem Thema, für viele Menschen ist das das Einstiegstor in die persönliche Entwicklung.
 Was viele aber nicht wissen ist, dass wir nicht das in unser Leben ziehen, was wir wollen, sondern das, was wir sind. Die Energie, die wir aufwenden, um unsere Themen, die vielleicht zu schmerzhaft sind und die wir nicht bearbeiten wollen, runter zu drücken, zieht mehr von diesen Herausforderungen oder Problemen in unser Leben.

 Es lohnt sich also, sich die Themen mal anzugucken, die wir unterdrücken. Das können Traumata aus der Vergangenheit sein. Negative Gefühle von ” ich bin nicht gut genug”.  Die Unfähigkeit, offen Gefühle zu zeigen. Aggressionen gegen den Arbeitgeber. Das Gefühl von Ungerechtigkeit. Und vieles mehr.
 Hinter jedem dieser Aspekte kann sich ein Schattenthema befinden.

 Hast du den Mut und das Vertrauen die Tür zu öffnen zu dem nächsten Raum, wo sich deine Schatten aufhalten?

 Bitte hör dir die Podcast Folge an und gib uns auf Instagram Feedback. Wenn wir irgendwie helfen können, dich in deinen Themen zu unterstützen, dann nimm Kontakt zu uns auf.

 Viel Spaß, Energie, Kraft und Mut für deine persönliche Entwicklung.

weitere Beiträge

Die Magie von Disziplin

Lernen vom Triathlon-Weltmeister Kai Dahlhaus. Wünschst du dir auch manchmal mehr Disziplin? Hast du manchmal das Gefühl, dann leben könnte sich massiv verändern, wenn du

Raus aus der Opferrolle

Marco ist Ex-Polizist, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Deeskalations-Trainer. Du kannst es Dir wahrscheinlich vorstellen: Wenn Du innerlich sicher und stark bist, strahlst Du das auch