Mal Hand aufs Herz… Bist Du wirklich ehrlich? Sagst Du immer die Wahrheit?
Vielleicht lügst Du Deine Kunden oder Geschäftspartner nicht an, aber zeigst Du Dich auch so, wie Du wirklich bist?
Ich glaube, das “Fake it till you make it”-Klischee ist längst überholt und gehörte über Bord geworfen. Ja, wenn wir lange genug vorgeben, jemand zu sein, dann ist die Tendenz da, auch diese Person zu werden. Aber was eigentlich ein wunderbarer innerlicher Prozess sein sollte, zu der Person zu werden, die man sein möchte, wird oft mit Lügen, Großtuerei und Unehrlichkeit verwechselt.
Eine Rolle zu spielen, kann sehr hilfreich sein.
Wenn ich beispielsweise Sport mache und merke, dass ich nicht so viel Energie habe, dann schlüpfe ich innerlich in die Rolle von Dwayne ‘The Rock’ Johnson. Ich stelle mir vor, er zu sein. Ich halte meinen Körper wie er. Ich gucke wie er. Und ich fühle mich etwas mehr wie er. In diesem State schaffe ich auf jeden Fall ein paar Wiederholungen mehr.
Aber das ist nicht das, wie viele Selbstständige oder Unternehmer ihr “Fake it till you make it” leben.
Es ist eher das Gefühl, nie so ganz man selbst zu sein. Immer etwas fröhlicher, erfolgreicher, sicherer und größer zu tun, als man wirklich ist.
Was Du Dir aber mit so einem Verhalten innerlich signalisierst ist folgendes:
“Ich bin nicht gut so, wie ich bin.”
“Ich sollte anders sein. Erfolgreicher.”
“Ich bin nicht genug.”
…
Und anstatt Dich wirklich zu ENTwickeln, steigt der innerliche Druck. Die Getriebenheit. Das Business fühlt sich nicht mehr so leicht und erfüllend an. Die Motivation verschiebt sich von “Ich will etwas verändern” zu “Ich muss etwas darstellen”.
Alfred Adler hat definiert: Freiheit ist, wenn es einem egal ist, was andere Menschen von einem denken.
Ich glaube, da steckt viel Weisheit drin.
Höre Dir die Podcastfolge an, um ein paar praktische Tipps zu erhalten, wie Du immer mehr zu der Person wirst, die sich traut, so zu sein, wie sie ist.
Die Frage ist: Bist Du wirklich davon überzeugt, dass Du jemand anderes sein musst, um ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu leben?
Nicht ehrlich zu sich selbst stehen zu können heißt, Nein zu der eigenen inneren Größe zu sagen. Könnte es nicht sein, dass Du eine Bestimmung im Leben hast, die Du nur erfüllen und finden kannst, wenn Du so bist, wie Du bist?
Heißt das, dass Du Dich nicht weiterentwickeln sollst?
Keineswegs! Wachstum und Ausdehnung sind unfassbar zentral. Aber Wachstum heißt nicht, Verstellung. Ein Apfelbaum wächst nicht, indem er ein Birnenbaum wird. Er wird ein größerer und schönerer Apfelbaum.
Also:
Fokussiere Dich darauf, Dich selbst besser kennenzulernen und den Mut zu haben, mehr zu sein, wie Du wirklich bist.
Wenn ich Dir dabei helfen darf, buch Dir ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit mir: