Wie bleibst Du gesund?

Gesundheit ist ein hohes Gut. Für viele ist es wichtiger als Erfolg oder Geld. Aber wie können wir wirklich langhaltig gesund leben? Wie legen wir unsere Angst vor Krankheiten ab? Können wir überhaupt IMMER gesund sein?

In folgendem Video geht es um diese Punkte:

  1. Emotionale Gesundheit führt zu körperlicher Gesundheit. Unser Körper will uns darauf aufmerksam machen, an was für Themen wir arbeiten können. Medikamente sind nur Symptom-Bekämpfung und nicht Ursachen-Behebung.
  2. Angst ist kein guter Ratgeber und anstatt Krankheiten zu fürchten, sollten wir unser Immunsystem stärken. Mit gesunder Ernährung und Bewegung.
  3. Wir müssen lernen, Selbstverantwortung zu übernehmen, anstatt immer in die Opferrolle zu verfallen. Wir haben unser Leben und auch unsere Gesundheit zu großen Teilen selbst in der Hand.
  4. Unsere wahre Identität kann gar nicht krank werden. Also sollte wir zu uns selbst finden.
  5. Fasten und Ketogene Ernährung helfen Dir, gesund zu leben. Genauso wichtig ist es, die Zeichen des Körpers richtig zu deuten, damit auch die Ursachen im emotionalen Bereich bearbeitet werden können.

 

Ich selbst bin sehr fasziniert von dem Gedanken, dass Krankheit gar nicht primär eine körperliche Sache ist. Ich erlebe es häufig, dass mir der Schnupfen sagt, dass ich ‘die Nase voll habe’. Oder dass mir die Rückenschmerzen vermitteln, ich sollte ‘aufrecht und gradlinig’ zu meiner Meinung stehen.

Viel Spaß bei dem Video.

weitere Beiträge

Die Magie von Disziplin

Lernen vom Triathlon-Weltmeister Kai Dahlhaus. Wünschst du dir auch manchmal mehr Disziplin? Hast du manchmal das Gefühl, dann leben könnte sich massiv verändern, wenn du

Raus aus der Opferrolle

Marco ist Ex-Polizist, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Deeskalations-Trainer. Du kannst es Dir wahrscheinlich vorstellen: Wenn Du innerlich sicher und stark bist, strahlst Du das auch