fbpx
glaubenssätze verändern tobi krick

Wie Du Deine Glaubenssätze ändern kannst

Was wäre, wenn unsere Außenwelt, alles was wir wahrnehmen, alles was wir erreicht oder auch nicht erreicht haben, eine direkte Folgen unserer Gedanken sind?

Hast Du Dir schonmal Ziele gesetzt, die Dich so richtig aus Deiner Komfortzone rausgeschmissen haben? Dann kennst Du das Gefühl! Einerseits bist Du begeistert und motiviert. Auf der anderen Seite hast Du Angst und bist aufgeregt.
Wie leicht oder schwer Du Deine Ziele erreichst oder ob Du sie überhaupt erreichst, liegt an Deinen Glaubenssätzen. Diese innerlichen Geschichten, die Du Dir – so wie wir alle – bewusst oder unbewusst erzählst.

Wenn diese Geschichten zu Deinen Zielen passen und Dich befähigen, dahin zu kommen, dann schaffst Du es auch. Wenn aber Deine Glaubenssätze nicht zu den Zielen passen, dann kannst Du es kaum schaffen – oder Du schaffst es und verlierst es wieder. Oder Du schaffst es, aber nur mit viel Mühe und Anstrengung.

Was ist überhaupt ein Glaubenssatz?

Ein Glaubenssatz ist in erster Linie erstmal nur ein Gedanke, den Du immer wieder denkst. Oft ist das eine Überzeugung, die wir in unserer frühen Kindheit oder durch traumatische Erlebnisse beigebracht bekommen haben und durch stetige Wiederholung ist dieser Satz so tief in uns eingedrungen, dass wir ihn jetzt zu 100% glauben. Er ist zu unserer Überzeugung geworden. Zu unserem Glauben. Zu unserem Glaubenssatz.

Teilweise ist die Programmierung über Jahre erfolgt. Deshalb kann es auch einige Zeit oder bewusster Arbeit bedürfen, diese Sätze zu identifizieren und umzuprogrammieren. Manchmal braucht es nicht viel, um den alten Glauben zu verlassen. Aber oft ist es ein Prozess über mehrere Wochen oder sogar Monate.

Beispiel

Ich hatte vor Kurzem ein Coaching mit einem Klienten. Wir haben über seine Ziele und Visionen gesprochen. Eines davon war ein finanzielles Ziel. Regelmäßig einen hohen 5-stelligen Betrag im Monat verdienen. Das war der Plan.
Ich habe dann angefangen, ein paar Fragen zu stellen, um die Glaubenssätze in Bezug auf dieses Ziel rauszufinden.
Es stellte sich heraus, unbewusst gab es einige Geschichten, die der Erreichung des Ziels direkt im Wege standen.


Hier mal ein paar Bespiele:

– “Ich darf nicht mehr verdienen, als meine Familie.”
– “Mehr Geld heißt auch mehr Arbeit und ich will nicht mehr arbeiten.”
– “Ich habe es nicht verdient, weil ich noch nicht genug dafür geleistet habe.”

Mancher dieser Sätze war so emotional geladen, dass ich an dem Gesichtsausdruck und der Körpersprache sehen konnte, dass diese Sätze sehr viel Wirkung haben.


Wenn wir diese Glaubensüberzeugungen jetzt nicht nach und nach verändern, dann bleibt es unheimlich schwer bis unmöglich, das Ziel zu erreichen. Das Unterbewusstsein schützt uns sozusagen davor, das Ziel zu erreichen, weil es ja mit vielen negativen Dingen assoziiert wird. Wir müssen also daran arbeiten, diese Sätze zu drehen, damit unser Unterbewusstsein und fast automatisch an dieses Ziel bringt.

Wie geht das jetzt praktisch?

Der aller erste und vielleicht sogar wichtigste Schritt ist es, ein klares Ziel zu haben. Einen Nordstern. Einen Wunschzustand. Das ist nicht die Zeit, bescheiden zu sein. Du darfst hier ganz ganz tief in Dich reinschauen und festlegen, was Du wirklich willst.

Ist es eine bestimmte Wohnung oder ein Haus?
Ist es ein bestimmter Geldbetrag pro Monat?
Ist es eine Familie?
Ist es ein neues Business?

Sei klar! Es reicht nicht, “mehr Geld” aufzuschreiben!
“Jeden Monat fließen netto 120.000 € auf mein Konto.” DAS ist ein klares Ziel.

Um es emotionaler zu machen, nimm Dir ein paar Minuten und schreibe, wie es sich anfühlen würde, wenn das schon war wäre. Was würdest Du tun? Was würdest Du täglich unternehmen? Woran würdest Du arbeiten?

Identifiziere Deine Glaubenssätze

Der nächste Schritt ist es, jetzt diese limitierenden Geschichten rauszufinden.

Dazu stelle Dir mal folgende Fragen. Die ersten beiden helfen Dir, Dein Ziel klarer zu sehen und die nächsten, um diese Limitierungen zu finden.

1. Was hat es für Vorteile, wenn Du das Ziel erreichst?
2. Was hat es für Nachteile, wenn Du das Ziel nicht erreichst?
3. Was hätte es für Vorteile, wenn Du das Ziel NICHT erreichst?
4. Was hätte es für Nachteile, wenn Du das Ziel erreichst?

Nimm Dir bitte mindestens 15 Minuten für die Fragen und beantworte sie nach bestem Wissen und Gewissen.
Frage 3 & 4 werden Dich überraschen.

Mögliche Antworten könnten sein:
“Wenn ich so viel Geld hätte, dann müsste ich viele Steuern zahlen.”
“Der Nachteil wäre, dass ich dann super viel arbeiten müsste.”
“Ich würde vielleicht Freunde verlieren…”

Egal, was dabei raus kommt, das sind Glaubenssätze, die potenziell dazu führen, dass Du diese Ziele nie erreichst. Deshalb müssen wir ändern, woran wir glauben, damit unser Unterbewusstsein nicht mehr in den Widerstand dem Ziel gegenüber geht, sondern uns förmlich dahin katapultiert.

Ändere Deine Glaubenssätze

Also: Mache mal eine Tabelle.
Oben schreibst Du Dein Ziel hin.

In die erste Spalte schreibst Du alle Deine negativen Geschichten.
In die zweite Spalte schreibst Du jetzt die Antworten, die Du Dir geben kannst, um Dich selbst davon zu überzeugen, dass die alten Sätze Bullshit sind und Du jetzt eine neue Überzeugung einnimmst.

Praktisch könnte das so aussehen:

“Der Nachteil wenn ich viel Geld hätte wäre, dass ich viel arbeiten müsste.”
“Das ist nicht wahr! Ich kenne ein paar Leute, die mit viel weniger Arbeit viel mehr Geld machen. Dieser Satz ist eine Lüge. Ich kann auch so viel Geld verdienen mit viel weniger Zeit.”

“Ich müsste viele Steuern zahlen.”
“Wenn ich viele Steuern zahle, habe ich auch super viel verdient. Das heißt mir geht es gut und ich zahle meine Steuern gerne. Ich kann mich jederzeit entschließen, jemanden zu beauftragen, mir zu helfen, Steuern zu sparen. Aber wenn ich viel verdiene, dann gebe ich auch gerne.”

Das sind nur Beispiele.

Es ist wichtig, dass Du die alten Glaubenssätze entkräftigst und Dir neue und so positive Glaubenssätze einpflanzt, dass Du irgendwann voller Überzeugung sagen kannst:

“Ich kann alles erreichen, was ich will.”
“Geld fließt in Überfluss und immer Größeren Mengen in mein Leben.”
“Ich bin immer erfolgreich. Wenn ich dranbleibe komme ich immer an mein Ziel.”

UND SO WEITER…

Hast Du Fragen dazu?

Möchtest Du an Deinen eigenen Glaubenssätzen arbeiten?
Dann buche Dir doch einen kostenfreien Kennen-Lern-Termin mit mir und wir finden heraus, wie ich Dir helfen kann:
https://calendly.com/tobikrick/kennenlernen


Ich habe Dir die Infos auch in diesem übersichtlichen Video zusammengefasst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

weitere Beiträge

glaubenssätze verändern tobi krick
ARTIKEL

Wie Du Deine Glaubenssätze ändern kannst

Was wäre, wenn unsere Außenwelt, alles was wir wahrnehmen, alles was wir erreicht oder auch nicht erreicht haben, eine direkte Folgen unserer Gedanken sind? Hast

ehrlich sein tobi krick podcast
ARTIKEL

Ehrlich sein im Business?

Mal Hand aufs Herz… Bist Du wirklich ehrlich? Sagst Du immer die Wahrheit? Vielleicht lügst Du Deine Kunden oder Geschäftspartner nicht an, aber zeigst Du

inga paulsen tobi krick3
PODCASTS

So findest Du Deine Stimme

Unsere Stimme ist mehr als nur der Ausdruck eines physischen Organs. Wie unsere Stimme klingt und was für ein Gefühl wir vermitteln, wenn wir sprechen,

tobikrick traumleben
PODCASTS

Erschaffe Dir Dein Wunschleben

Was willst Du wirklich? Was für ein Bild hast Du im Kopf, wenn Du an Deine Zukunft denkst? Ich möchte Dir mit ein paar einfachen